Dr. med. Klaus Schnake

Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen

 

  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie
  • Excellence-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Basis-Zertifikat konservative Therapie der DWG

 

Lebenslauf

1999 - 2007

Facharztweiterbildung und Spezialisierung Wirbelsäulenchirurgie

Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Klinik für Orthopädie, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Charité - Universitätsmedizin Berlin bei Professores N. Haas und P. Neuhaus

Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie, Orthopädische Universitätsklinik, Felix Platter-Spital, Basel, Schweiz bei Professores W. Dick und B. Jeanneret

2008 - 2013

Leitender Oberarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie

BG Unfallklinik Frankfurt am Main, Chefarzt Prof. F. Kandziora

2014 - 2020

Chefarzt Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie

Schön Klinik Nürnberg Fürth

2020

Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie

Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, Erlangen

Preise und Auszeichnungen

  • Focus Ärzteliste Top Nationale Krankenhäuser
  • Seit 2014, Focus Ärzteliste Top Mediziner, Wirbelsäulenchirurgie
  • Excellence Zertifikat der Dt. Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Gastprofessur, The Affiliated Hospital of Putian University, Putian, und Huaxin Orthopaedic Hospital, Guangzhou, China
  • Ehrengast auf dem New Zealand Orthopaedic Spine Society (NZOSS) 2018
  • Best Paper Award, Global Spine Journal 2016 als Koautor
  • Ehrengast auf dem Annual Meeting of the Japanese Society for the Study of Endoscopic & Minimally Invasive Spine Surgery (JESMISS) Japan 2012
  • Klinisches Reisestipendium der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft 2010
  • Clinical Excellence Award, Fa. Otto Bock 2009
  • Young Faculty Europe Award “Oscar”, AOSpine 2008
  • Hans-Liniger-Preis 2002 der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie als Koautor

Wissenschaftliche und edukative Tätigkeiten

Herr Dr. med. Schnake hat national und international über 345 wissenschaftliche Vorträge zum Thema Rückenerkrankungen gehalten und über 35 wissenschaftliche Veranstaltungen geleitet.

Mitgliedschaften und aktuelle Ämter

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) – Vorsitzender der Sektion Wirbelsäule, Leitung AG Osteoporotische Frakturen
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) – Mitglied des Vorstands und der Kommission Qualitätssicherung
  • Deutsche Wirbelsäulenstiftung (DWS) - Stellvertretender Stiftungsvorsitzender
  • AO Spine International – Chair des Knowledge Forums Trauma, Chair Trauma Module des Global Diploma Training Program Committee
  • EuroSpine, Spine Society of Europe – Mitglied der Programmkommission EuroSpine
  • Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • North American Spine Society (NASS)

Publikationen

Herr Dr. med. Schnake hat über 120 wissenschaftliche Publikationen und Buchkapitel verfasst.